Polyneuropathie

Als Polyneuropathie bezeichnet man eine Mehrfacherkrankung von Nerven des peripheren Nervensystems (PN: alle Nerven außer Gehirn und Rückenmark). Die Erkrankung kann sowohl sensorische (Sinnesorgane), motorische (Bewegung) oder vegetative Nerven („automatisches“ Nervensystem) betreffen. Häufig werden Hände und Füße, seltener körpernahe Nerven in Mitleidenschaft gezogen. Die Ursachen der Erkrankungen können vielfältig sein und reichen von Nährstoffmangel über Vergiftungen (Alkoholismus, Medikamentenmissbrauch, Schwermetalle), verschiedene Infektionskrankheiten (Typhus, Lyme-Borreliose etc.), Tumorerkrankungen bis hin zu Diabetes Mellitus. Auch Rheumapatienten sind häufig betroffen.

So vielfältig wie die Ursachen, so unterschiedlich sind die Symptome der Polyneuropathie: Taubheitsgefühle, Sensibilitätsstörungen, brennende Schmerzen, Hitze/-Kältegefühle und Kribbeln gehören dazu.

INFORMIEREN SIE SICH ÜBER WEITERE KURANGEBOTE.

Diagnose

Um die Erkrankung zu diagnostizieren, wird der behandelnde Arzt immer die Vorgeschichte (Anamnese) erfragen. Sind Vorerkrankungen bekannt, (siehe oben) wird er die Polyneuropathie in den engeren Kreis der infrage kommenden Krankheiten ziehen. Die Reflexe der Achillessehne sowie der Patellarsehne (unter der Kniescheibe) werden geprüft. Bleiben sie aus, erhärtet sich der Verdacht. Dazu kommen Heiß/-Kalt-Tests und Sensibilitätsprüfungen. Weitere Tests: Elektroneurographie (Messung der Nervenleitgeschwindigkeit), Elektromyografie (EMG, Messung der elektrischen Muskelaktivität) und (seltener) die Entnahme einer Biopsie (Gewebeprobe) der betroffenen Nerven.

Therapie

Im Mittelpunkt steht immer die Therapie der Grunderkrankung. Um die Schmerzen der Polyneuropathie zu bekämpfen, kommen verschiedene Schmerzmittel sowie Antidepressiva in Frage. Mit Hilfe der Physikalischen Therapie also Wärme, Elektrotherapie oder Infrarotlicht , dazu Krankengymnastik, Wechselbäder oder Elektrobäder werden die Durchblutung und Stärkung geschwächter Muskeln erreicht. Die Transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS) ist ein Verfahren, das zahlreiche Kurabteilungen in Bad Hévíz ebenfalls anbieten. Die Reize blockieren wahrscheinlich die Schmerzweiterleitung im Rückenmark.

Die wohltuende und lindernde Wirkung der Anwendungen können Sie selbst erfahren. Hier können Sie den Katalog des Spezialanbieters für Bad Hévíz-Reisen, Mutsch Ungarn Reisen bestellen.


Achsfehlstellungen Akupunktur Akupunktur gegen Rheuma Arthritis Arthrose Balneotherapie Bandscheibenvorfall Chondropathia patellae Chronisch-entzündliche Erkrankungen des Bewegungsapparates Degenerative Erkrankungen der Wirbelsäule und der Gelenke Diabetische Neuropathie Diadynamische Ströme (Elektrotherapie) Eis- und Kältetherapie Elektrotherapie Ergotherapie Ernährungs- und Lebensstilberatung Frakturen Gelenkersatz Gewichts- und Streckbad Gicht Gynäkologische Krankheitsbilder Heilgymnastik Heilmassagen Implantologie Interferenztherapie Iontophorese Ischalgie Kohlensäurebad Konservierende Zahnbehandlungen Kosten der Zahnbehandlungen Kryosauna Lasertherapie Leistungen der Zahnkliniken Lumbago (Hexenschuss) Lupus erythematodes Lymphdrainage Magnetfeldtherapie Mechanotherapie Morbus Bechterew Morbus Scheuermann Morbus Sudek Myositis Osteochondrose Osteoporose Packungen Parodontitis Behandlung Phonophorese Phototherapie Polymyalgia rheumatica Polyneuropathie Psoriasis-Arthritis Rheuma Rheuma bei Kindern Rheumatoide Arthritis der Gelenke Rotatorenmanschettenruptur Salzgrotten Schlammpackungen Schwefelpackungen Sjögren-Syndrom Sklerodermie Skoliose Spinalkanalstenose Spondylarthrose Spondylose Stangerbad TENS (Transkutane elektrische Nervenstimulation) Tennisellenbogen Trinkkuren Ultraschall Unterwasserdruckstrahlmassage Vierzellenbad Wassergymnastik Weichteilrheumatismus Weitere Leistungen Zahnaufhellung und Bleaching Zahnbrücken von ungarischen Zahnärzten Zahnersatz in Ungarn Zahnimplantate von ungarischen Zahnkliniken Zahnkronen Zahnmedizinische Leistungen Zervikobrachialgie

TOURISMUS

ANREISE

Der gesunde Blog

Reisekataloge
Katalog Anfordern! Reiseangebote ansehen