Komplexes regionales Schmerzsyndrom/Morbus Sudek

Komplexes regionales Schmerzsyndrom/Morbus Sudek Beim „Komplexen regionalen Schmerzsyndrom“ handelt es sich um Dystrophien (Fehlbildung) und Atrophien (Gewebeschwund) der Gliedmaße nach einer Verletzung, einer Operation oder einem sonstigen Trauma. Die Schmerzen und Beschwerden nach einem solchen Ereignis flauen nicht ab, im Gegenteil: Der Patient spürt starke Schmerzen, dazu kommen Hautveränderungen, Schwellungen, Durchblutungsstörungen und Ödeme. In späteren Stadien sind die betroffenen Glieder von Funktionseinschränkungen betroffen.   Welche Ursachen diese Symptome haben, ist nicht geklärt. Verschiedene Erklärungsansätze konnten bisher nicht zufriedenstellend bewiesen werden. Die Medizin teilt die Erkrankung in zwei Typen ein: CRPS Typ I (M. Sudeck), Trauma ohne Nervenverletzung sowie CRPS Typ II (Kausalgie), Trauma mit Nervenverletzung.

Diagnose

Die Erkrankung wird mittels einer klinischen (körperlichen) Untersuchung anhand der Symptome diagnostiziert. Da Morbus Sudek sehr unspezifisch ist – die Krankheitszeichen können auch von einem anderen Leiden herrühren – müssen andere Krankheiten und Ursachen ausgeschlossen werden. Dazu dienen Laboruntersuchungen und Bildgebende Verfahren. Allerdings besitzen MRT, Röntgenbild und Szintigramm (eine nuklearmedizinische Untersuchungsmethoden) nur eine sehr eingeschränkte Aussagekraft.

Therapie

Grundlage der erfolgreichen Therapie ist die Schmerzbehandlung auf medikamentösem Weg. Auch viele der in Bad Hévíz angebotenen Therapieverfahren sind beim „Komplexen regionalen Schmerzsyndrom“ wirksam: Dazu zählen krankengymnastische Übungen, Lymphdrainage, Anwendungen von Kälte (Kryosauna) sowie Ergotherapie. Grundsätzlich gilt, dass, je früher mit der Therapie begonnen wird, desto besser stehen die Heilungschancen. Chronische Verläufe sind sehr selten (unter zwei Prozent).

Informieren Sie sich über weitere Kurangebote.

Therapien in Bad Hévíz

In Bad Hévíz verfügen wir über große Erfahrungen und Kompetenzen in der Therapie von chronisch-entzündlichen und degenerativen Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates. Unsere therapeutischen Maßnahmen zeitigen zusammen mit der Wirkung des Heilwassers unseres Thermalsees große Erfolge bei der Schmerzlinderung und Mobilisierung unserer Patienten. Speziell zu den Anwendungen bei Morbus Sudek lesen Sie bitte unter Eis- und Kältetherapie, Kryosauna, Heilmassagen, Ergotherapie und Heilgymnastik weiter.

Die wohltuende und lindernde Wirkung der Anwendungen können Sie selbst erfahren. Hier können Sie den Katalog des Spezialanbieters für Bad Hévíz-Reisen, Mutsch Ungarn Reisen bestellen.


Achsfehlstellungen Akupunktur Akupunktur gegen Rheuma Arthritis Arthrose Balneotherapie Bandscheibenvorfall Chondropathia patellae Chronisch-entzündliche Erkrankungen des Bewegungsapparates Degenerative Erkrankungen der Wirbelsäule und der Gelenke Diabetische Neuropathie Diadynamische Ströme (Elektrotherapie) Eis- und Kältetherapie Elektrotherapie Ergotherapie Ernährungs- und Lebensstilberatung Frakturen Gelenkersatz Gewichts- und Streckbad Gicht Gynäkologische Krankheitsbilder Heilgymnastik Heilmassagen Implantologie Interferenztherapie Iontophorese Ischalgie Kohlensäurebad Konservierende Zahnbehandlungen Kosten der Zahnbehandlungen Kryosauna Lasertherapie Leistungen der Zahnkliniken Lumbago (Hexenschuss) Lupus erythematodes Lymphdrainage Magnetfeldtherapie Mechanotherapie Morbus Bechterew Morbus Scheuermann Morbus Sudek Myositis Osteochondrose Osteoporose Packungen Parodontitis Behandlung Phonophorese Phototherapie Polymyalgia rheumatica Polyneuropathie Psoriasis-Arthritis Rheuma Rheuma bei Kindern Rheumatoide Arthritis der Gelenke Rotatorenmanschettenruptur Salzgrotten Schlammpackungen Schwefelpackungen Sjögren-Syndrom Sklerodermie Skoliose Spinalkanalstenose Spondylarthrose Spondylose Stangerbad TENS (Transkutane elektrische Nervenstimulation) Tennisellenbogen Trinkkuren Ultraschall Unterwasserdruckstrahlmassage Vierzellenbad Wassergymnastik Weichteilrheumatismus Weitere Leistungen Zahnaufhellung und Bleaching Zahnbrücken von ungarischen Zahnärzten Zahnersatz in Ungarn Zahnimplantate von ungarischen Zahnkliniken Zahnkronen Zahnmedizinische Leistungen Zervikobrachialgie

TOURISMUS

ANREISE

Der gesunde Blog

Reisekataloge
Katalog Anfordern! Reiseangebote ansehen