Zum großen Feld der therapeutischen Anwendungen mit elektrischem Strom gehören die diadynamischen Ströme. Die physikalische Medizin unterscheidet hierbei fünf unterschiedliche Niederfrequenzströme mit Frequenzen zwischen 50 und 100 Hz, die kombiniert und einzeln eingesetzt werden. Dazu wird eine weitere Stromart verwendet, ein Gleichstrom mit 1 bis 2 mA Stärke (deshalb auch der Name diadynamische Ströme). Die verschiedenen Kombinationen bewirken durch die Muskelstimulation eine Kräftigung der Muskeln. Der Strom fördert außerdem die Durchblutung, lindert den Schmerz und entspannt den Patienten. Die Schmerz lindernde Wirkung steigt mit dem Gleichstromanteil. Eine Vielzahl der Erkrankungen, die in Bad Hévíz behandelt werden, reagiert positiv auf die Therapie mit diadynamischen Strömen. Dazu gehören: Krankheiten des rheumatischen Formenkreises, Schmerzen nach Verletzungen und Operationen. Bei diesen Erkrankungen darf keinesfalls mit DS gearbeitet werden (Auszug): Herzschrittmacher, Implantate, Thrombose, Bluterkrankheit, Tumorerkrankungen, akute Entzündungen, Muskelschwund, Multiple Sklerose, Hautekzeme, Ödeme, Morbus Parkinson
Kururlaub in Hévìz 2023
Mehr lesen ...
Direktflüge von Deutschland nach Heviz 2023
Mehr lesen ...