Salzgrotten

Die salzhaltige Luft in der Salzgrotte schafft vor allem Patienten mit Atemwegserkrankungen LinderungDie Salzgrotten, die in vielen Hotels in Bad Hévíz zu finden sind, helfen mit ihrem spezifischen Mikroklima vornehmlich Patienten mit Atemwegserkrankungen. Auch Kranke, die aufgrund ihres Rheumatismus Folgekrankheiten wie Psoriasis ausbilden, berichten von der lindernden Wirkung des Salzes. Zudem wird eine Stärkung des Immunsystems beobachtet.

Die Therapieform blickt auf eine lange Geschichte zurück. Bereits im 19. Jahrhundert verschrieben Ärzte Aufenthalte in natürlichen Salzgrotten. Heute wird vor allem Steinsalz aus dem Toten Meer verwendet, das besonders reich an Brom, Jod, Magnesium und Kalzium ist. Das Salz bedeckt die Wände, die Decke und den Boden des Raumes in einer dicken Schicht. Durch den Einsatz von Soleverneblern gelangt das Salz in gelöster Form in die Atemluft. Die Temperatur in der Kammer beträgt in der Regel um 20 Grad Celsius, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 40 Prozent. Der Patient liegt im Liegstuhl, in eine Decke gehüllt und bleibt bis zu einer dreiviertel Stunde in der Salzgrotte.

Sie können sogar direkt dort hin fliegen


Achsfehlstellungen Akupunktur Akupunktur gegen Rheuma Arthritis Arthrose Balneotherapie Bandscheibenvorfall Chondropathia patellae Chronisch-entzündliche Erkrankungen des Bewegungsapparates Degenerative Erkrankungen der Wirbelsäule und der Gelenke Diabetische Neuropathie Diadynamische Ströme (Elektrotherapie) Eis- und Kältetherapie Elektrotherapie Ergotherapie Ernährungs- und Lebensstilberatung Frakturen Gelenkersatz Gewichts- und Streckbad Gicht Gynäkologische Krankheitsbilder Heilgymnastik Heilmassagen Implantologie Interferenztherapie Iontophorese Ischalgie Kohlensäurebad Konservierende Zahnbehandlungen Kosten der Zahnbehandlungen Kryosauna Lasertherapie Leistungen der Zahnkliniken Lumbago (Hexenschuss) Lupus erythematodes Lymphdrainage Magnetfeldtherapie Mechanotherapie Morbus Bechterew Morbus Scheuermann Morbus Sudek Myositis Osteochondrose Osteoporose Packungen Parodontitis Behandlung Phonophorese Phototherapie Polymyalgia rheumatica Polyneuropathie Psoriasis-Arthritis Rheuma Rheuma bei Kindern Rheumatoide Arthritis der Gelenke Rotatorenmanschettenruptur Salzgrotten Schlammpackungen Schwefelpackungen Sjögren-Syndrom Sklerodermie Skoliose Spinalkanalstenose Spondylarthrose Spondylose Stangerbad TENS (Transkutane elektrische Nervenstimulation) Tennisellenbogen Trinkkuren Ultraschall Unterwasserdruckstrahlmassage Vierzellenbad Wassergymnastik Weichteilrheumatismus Weitere Leistungen Zahnaufhellung und Bleaching Zahnbrücken von ungarischen Zahnärzten Zahnersatz in Ungarn Zahnimplantate von ungarischen Zahnkliniken Zahnkronen Zahnmedizinische Leistungen Zervikobrachialgie

TOURISMUS

ANREISE

Der gesunde Blog

Frühere Blogeinträge lesen  »

Reisekataloge
Katalog Anfordern! Reiseangebote ansehen