Ungarn wird vom so genannten Kontinentalklima beherrscht: Die Winter sind kalt und niederschlagsreich, die Sommer hingegen warm und regenarm. Etwas anders verhält es sich in der westlichen Region des Landes, speziell an der Westungarischen Bäderstraße und am Balaton. Das hiesige mediterrane Klima sorgt für Spitzentemperaturen in den Monaten Juni, Juli und August mit einem Durchschnitt von 26° bis 30° Grad Celsius.
Durch diese klimatischen Bedingungen wird auch das Wetter in Bad Hévíz bestimmt. Hier werden statistisch lediglich sechs Regentagen in den Monaten August und September gezählt. Die Niederschläge in Ungarn nehmen von Westen nach Osten ab; dementsprechend bringt das Wetter in Bad Hévíz im Frühsommer die ergiebigsten Niederschlagmengen, im jährlichen Mittel ca. 800 mm. Wer es warm liebt, findet in Bad Hévíz im Juli – dem sonnenreichsten Monat in Westungarn – mittlere Temperaturen von 21° bis 23° Grad Celsius vor. Wetterextreme erwarten Sie in Bad Hévíz nicht: Sowohl extreme Trockenheit als auch Stürme oder strenger Frost sind in der westungarischen Bäderstraße eine Seltenheit. So bietet Ihnen das Wetter in Bad Hévíz von März bis in den Oktober hinein ideale Urlaubsbedingungen.
Kur-, Sport- und Wellness-Hotels in Bad Hévíz: Katalog anfordern!
Direktflüge von Deutschland nach Heviz 2025
Mehr lesen ...
Erfahren Sie in diesem Blogartikel mehr über die beste Reisezeit für eine Kur in Ungarn Heviz und warum dieser Kurort zu jeder Jahreszeit eine ausgezeichnete Wahl ist.
Mehr lesen ...