Zahnerhaltende Methoden haben in der Zahnmedizin eine lange Tradition. Im Wesentlichen beziehen sich diese konservierenden Therapien auf die Bekämpfung der Karies sowie die Rekonstruktion des zerstörten Zahnmaterials durch geeignete Füllmaterialien. Weiterhin spielt die Behandlung des erkrankten Wurzelkanals eine bedeutende Rolle.
Auch hier kommt es bei den Füllungen stark auf die Materialien an. Außerdem sind Inlays mit Keramik- oder Goldfüllungen Maßanfertigungen, die im Labor gefräst bzw. gegossen werden. Hier spielt auch der aktuelle Goldpreis eine Rolle. Diese Inlays kosten in Deutschland zwischen 350 und 500 Euro (Keramik) und 300 bis 400 Euro (Gold) pro Zahn. Die gleichen Leistungen sind in Ungarn ca. 30 – 40% günstiger.
Sie möchten Preise für zahnärztliche Leistungen in Ungarn vergleichen? Hier finden Sie für Implantate und verschiedene Kronen einen Vergleichsrechner.
Vergleichen Sie die Preise für Zahnbehandlungen in Ungarn mit den deutschsprachigen Ländern und überzeugen Sie sich vom enormen Einsparpotential.**
INFOS ANFORDERN!Direktflüge von Deutschland nach Heviz 2024
Mehr lesen ...
Entdecken Sie in unserem neuesten Blogartikel, warum ein Kururlaub in Hévíz im Winter ein unvergessliches Erlebnis ist
Mehr lesen ...