Unter Zahnersatz verstehen wir sowohl eine medizinische Behandlung als auch ein medizinisches Produkt, mit dessen Hilfe fehlende natürliche Zähne durch künstliche Zähne ersetzt werden. Die medizinische Fachrichtung innerhalb der Zahnmedizin nennt sich Prothetik.
Je nach Zustand des Restgebisses, dem allgemeinen Zustand und den finanziellen Möglichkeiten des Patienten können verschiedene Verfahren und Ansätze zur Anwendung kommen. Grob unterschieden werden in der Zahnheilkunde festsitzende und herausnehmbare Prothesen sowie kombinierter Zahnersatz. Einige Beispiele aus der Prothetik sind:
Bei jeder der genannten Prothesen bzw. Verfahren gibt es diverse technische und medizinische Herangehensweisen, werden unterschiedliche Materialien verwendet und auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmt. So unterteilt sich der festsitzende Zahnersatz beispielsweise weiter in Teleskop-Brücken, Klebebrücke, Kronen, Teilkronen, Implantate und Verneer.
Neben der medizinischen Fragestellung, welcher Zahnersatz für den Patienten in Frage kommt, stellt sich die Frage nach den Kosten. Hier schlägt u.a. die Behandlungsdauer zu Buche, sowie die Frage, ob genügend belastbare natürliche Zähne vorhanden sind, an denen beispielsweise eine Brücke befestigt werden kann. Auch das Material ist ein Kostenfaktor. Gold, Titan, Keramik oder Zirkonoxid sind Beispiele für klassische bzw. moderne Werkstoffe, die gut verträglich und vergleichsweise leicht zu bearbeiten sind.
Hier empfehlen sich vor allem die ungarischen Zahnkliniken: Die kompetenten Zahnärzte verarbeiten qualitativ hochwertige Werkstoffe und moderne Produkte zu deutlich günstigeren Preisen als in Deutschland. Dabei verfügen viele ungarische Zahnkliniken über eigene Labore. Aufgrund dieser Konstellation – hoher technischer Standard bei niedrigen Personal- und Produktkosten und eigenen Dentallaboren – können ungarische Zahnärzte bei gleicher Kompetenz wesentlich niedrigere Preise für Kronen, Brücken oder Implantate aufrufen als ihre deutschen Kollegen. Hier lohnt sich zwischen ungarischen und deutschen, österreichischen oder schweizerischen Zahnkliniken der genaue Vergleich. Zahnersatz ist in Ungarn in einzelnen Fällen bis zu 70% günstiger als im westlichen Ausland.
Nutzen Sie unseren Vergleichsrechner und finden Sie heraus, um wie viel günstiger Kronen und Implantate in Ungarn sind als in Deutschland, Österreich oder der Schweiz.
Vergleichen Sie die Preise für Zahnbehandlungen in Ungarn mit den deutschsprachigen Ländern und überzeugen Sie sich vom enormen Einsparpotential.**
INFOS ANFORDERN!Kururlaub in Hévìz 2023
Mehr lesen ...
Direktflüge von Deutschland nach Heviz 2023
Mehr lesen ...